Übernahme

Linde stärkt Homecare-Geschäft

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Münchner Gase-Spezialist Linde baut sein Medizingeschäft weiter aus und übernimmt die französische Calea France SAS.

Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Menschen und machte im vergangenen Jahr rund 28 Millionen Euro Umsatz, wie Linde am Montag mitteilte. Branchenkreise gehen davon aus, dass die Münchner rund das Doppelte für Calea auf den Tisch legen mussten.

Der Kauf soll die Homecare-Sparte stärken. Dort geht es vor allem um beatmete Patienten. Linde hat in diesem Jahr mit der Milliarden-Übernahme von Lincare und dem Kauf der Homecare-Sparte von Air Products das Geschäft ausgebaut. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankenkassen

TK-Chef Baas fordert Aussetzen der Honorarrunde für Vertragsärzte

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?

Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut