Kiel

Lubinus Clinicum wird erweitert

Veröffentlicht:

KIEL. Das Lubinus Clinicum in Kiel wird mit einem Gesamtaufwand von 22,3 Millionen Euro erweitert und modernisiert. Ziel ist ein Umbau im laufenden Betrieb.

Rund zehn Millionen Euro der Kosten trägt die Lubinus Stiftung. Land und Kommunen steuern zusammen zwölf Millionen Euro bei. Auf den Stationen soll der Komfort für die Patienten in den Zimmern verbessert werden.

Das Raumangebot wird vergrößert und zusätzliche Nasszellen werden eingebaut. Außerdem sollen die Dienstbereiche der Ärzte zentralisiert werden, um die Wege für die Patienten und für das Personal zu verkürzen.

Das seit über 100 Jahren bestehende Haus hat seinen jetzigen Standort 1985 bezogen und seither kontinuierlich aus- beziehungsweise umgebaut.

Mehr Flächen für eine optimale Patientenbehandlung

"Trotz der vielen baulichen Verbesserungen in der Vergangenheit gibt es aktuell und schon gar nicht mehr in der Zukunft ausreichend Flächen für eine optimale Patientenbehandlung. Dieses Defizit kann nun beseitigt werden", begründet der ärztliche Vorstand Dr. Philipp Lubinus die Entscheidung.

Lubinus ist eine Spezialklinik für Orthopädie und Chirurgie mit steigenden Patientenzahlen. Die Klinik steht mit 196 Betten und 7.100 stationären Fällen im Krankenhausplan des Landes.

Damit Patienten während des Umbaus nicht auf Behelfsstationen untergebracht werden müssen ist der Bau einer Pflegeeinrichtung durch einen externen Träger geplant. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung