MLP spürt noch keinen "XL-Aufschwung"

FRANKFURT/MAIN (frk). Der auf Akademiker spezialisierte Finanzvertrieb MLP hat sich noch nicht von der Finanzkrise erholt.

Veröffentlicht:

"Während Wirtschaftsminister Rainer Brüderle für die deutsche Wirtschaft von einem XL-Aufschwung spricht, ist die Konfektionsgröße in unserem Markt zwei Nummern kleiner ausgefallen", so Konzernchef Uwe Schroeder-Wildberg. Die Provisionserlöse stagnierten 2010 bei 472,2 Millionen Euro.

Vor allem bei Lebensversicherungen zögerten die Kunden. In der privaten Krankenversicherung stiegen die Provisionen um 32 Prozent auf 61,3 Millionen Euro. Der Konzernüberschuss kletterte um 41 Prozent auf 34,1 Millionen Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?