Mehr Elterngeld bei deutlich gestiegenem Einkommen

Veröffentlicht:

KASSEL (mwo). Ärzte können die Berechnung des Elterngeldes nach ihrem aktuellen Einkommen verlangen, wenn sie zuletzt deutlich mehr gearbeitet haben. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) kürzlich in Kassel entschieden.

Für die Berechnung des Elterngeldes wird üblicherweise das Einkommen der vorausgehenden zwölf Monate herangezogen. Da sich dies bei Freiberuflern meist schwer ermitteln lässt, gilt bei gleich bleibender freiberuflicher Tätigkeit das letzte Steuerjahr, für das ein Bescheid des Finanzamts vorliegt.

Die klagende Psychotherapeutin beantragte für ihren im Oktober 2007 geborenen Sohn Elterngeld. Die Behörden legten für die Berechnung den steuerlichen Gewinn für 2006 in Höhe von 12 800 Euro zugrunde. Die Therapeutin machte geltend, dass ihr Einkommen erheblich gestiegen sei und in den vorausgegangenen zwölf Monaten 40 200 Euro betragen habe.

Das BSG gab ihr im Grundsatz Recht: Die Freiberufler-Klausel greife nur, wenn die Tätigkeit "nach Art und Umfang" im Wesentlichen gleich geblieben ist. Danach können Ärzte eine Berechnung nach den letzten zwölf Monaten verlangen, wenn sie im Durchschnitt dieses Zeitraums mindestens 20 Prozent mehr gearbeitet haben als im Jahr des letzten Steuerbescheids. Im konkreten Fall soll daher das Sozialgericht Koblenz nur noch prüfen, ob die Angaben der Therapeutin richtig sind.

Urteil des Bundessozialgerichts, Az.: B 10 EG 2/09 R

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?