Tarifvertrag

Mehr Geld für Ärzte der SRH-Kliniken

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Nach nur einem Verhandlungstag hat sich der private Klinikträger SRH Kliniken GmbH mit der Ärztegewerkschaft Marburger Bund auf einen neuen Entgelttarifvertrag geeinigt. Die 677 an den SRH-Kliniken tätigen Ärzte erhalten rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres vier Prozent mehr Gehalt.

Außerdem werden die Zuschläge für Samstagsarbeit auf zehn Prozent und für Nachtarbeit auf 15 Prozent angehoben. Die Laufzeit des neuen Vertrages beträgt nach Angaben der SRH Holding eineinhalb Jahre.

SRH Kliniken GmbH betreibt Kliniken und Medizinische Versorgungszentren in Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. In Baden-Württemberg wurden kürzlich die drei Kliniken des Landkreises Sigmaringen übernommen.

Damit verfügt die SRH nach eigenen Angaben nun über neun Krankenhäuser, drei Rehakliniken und fünf Medizinischen Versorgungszentren und versorgt jährlich rund eine halbe Million Patienten.

Zur SRH-Gruppe gehören neben den Kliniken auch private Bildungseinrichtungen, Hochschulen und die erste deutsch-paraguayische Universität in Asunción. Insgesamt erwirtschaftet das Unternehmen mit 10.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von mehr als 700 Millionen Euro, annähernd zwei Drittel davon im Klinikgeschäft. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum geplanten „Gesundheitspunkt“ im Rems-Murr-Kreis

Gesucht ist eine kluge Koproduktion der ambulanten Versorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien

Herzrhythmusstörung: Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme

Lesetipps