Vernetzung

Mehr Praxen im Heilbronner Netzprojekt

Veröffentlicht:

HEILBRONN. Die Vernetzung von Medi-Praxen in Heilbronn kommt voran: Inzwischen hätten 3334 Versicherte der AOK Baden-Württemberg und der Audi BKK der elektronischen Übermittlung ihrer Daten zugestimmt, teilt der Medi-Verbund mit. Damit sei dieses Kooperationsmodul nun alltagstauglich.

An der Vernetzung beteiligen sich aktuell 107 Praxen, im März dieses Jahres waren es erst 70. In 90 Praxen sei bereits die Vernetzungssoftware, die einen sicheren Datenaustausch ermöglicht, installiert worden.

Weiterer Baustein der Vernetzung ist ein Medikationsplan, auf den alle Praxen Zugriff haben. Damit erfülle man jetzt schon Anforderungen des E-Health-Gesetzes, so Medi-Chef Dr. Werner Baumgärtner. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Früherkennung

Brustkrebs: Mit KI die Sicherheit der Diagnosen erhöhen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten