Hamburg

Mehr Transparenz über MVZ-Trägerschaft

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Hamburger Bürgerschaft hat einen Antrag der FDP, der auf mehr Transparenz in der Trägerschaft von MVZ zielt, einstimmig verabschiedet. Allerdings: Eine Bundesratsinitiative, wie von der FDP angestrebt, wird Hamburg hierzu nicht starten. Parteiübergreifend wurde dagegen beschlossen, dass der Senat in Gesprächen mit Kliniken und Krankenhausträgern auf eine freiwillige Selbstverpflichtung hinwirken soll. Patienten sollen beim Eintritt in ein Klinik-MVZ deutlich erkennen können, wer Träger des MVZ ist. Damit sollen Patienten einen ersten Eindruck möglicher Zuweiserinteressen bekommen. Zusätzlich soll geprüft werden, ob sich aus der Rechtslage eine Verpflichtung zur Transparenz ableiten lässt, falls sich Kliniken verweigern. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus