PLATOW Empfehlungen

Merck Darmstadt überrascht mit seinem Eigenleben

Veröffentlicht:

Ein ausgeprägtes Eigenleben wird der Aktie der Darmstädter Merck KGaA auf dem Parkett ja schon länger nachgesagt. Die Kursentwicklung der vergangenen Monate dürfte aber selbst Spezialisten überrascht haben: Während beim Deutschen Aktienindex einiges auf eine Topbildung hindeutet, arbeitet das Papier des Chemie- und Pharmakonzerns an einer Bodenbildung. Diese ist bei knapp 65 Euro abgeschlossen. Rücksetzer sind aber nicht ausgeschlossen, denn ein Schnäppchen ist der Titel nicht. Auf Basis der Erwartungen für das Geschäftsjahr 2011 ergibt sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15, das mit Blick auf die Wachstumsraten gerechtfertigt ist. So dürfte Merck bis 2011 beim Umsatz um etwa 14 % pro Jahr zulegen, auch weil dann der im Frühjahr übernommene US-Laborspezialist Millipore in den Konzernverbund mit einbezogen sein wird. Beim Ergebnis je Aktie rechnet der Analystenkonsens sogar mit einem Wachstum von 65 % jährlich. Investoren versuchen daher, bei 65,50 Euro einzusteigen.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?