Das deutsche Unternehmen Merck mit Hauptsitz in Darmstadt ist ein Pharma- und Chemiekonzern, dessen Unternehmensbereich Pharma sich in die Sparten Merck Serono und Consumer Health Care gliedert.

Consumer Health Care bietet so bekannte rezeptfreie Marken wie Bion®3, Femibion®, Cebion® oder Nasivin® an. Die Merck KGaA ging 1995 an die Börse. Die Aktionäre halten rund 30 Prozent am Gesamtkapital, während die Merck-Familie über die E. Merck OHG weiterhin als Komplementär mit etwa 70 Prozent am Kapital beteiligt ist.

Das Darmstädter Familienunternehmen führt seine Ursprünge auf den Kauf der Engel- Apotheke durch Friedrich Jacob Merck im Jahre 1668 zurück. 1827 begann Heinrich Emanuel Merck mit der industriellen Produktion. Die Darmstädter Merck KGaA und der US-Konzern Merck & Co. (in Europa: MSD) haben zwar die gleichen Wurzeln, stehen aber schon lange nicht mehr in Beziehung zueinander.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung