Darmstadt

Merck erfüllt Auflagen der Kartellbehörden

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Die Merck KGaA verkauft Sigma-Aldrichs Europageschäft für Lösungsmittel und anorganische Stoffe an den US-Chemie- und Technikkonzern Honeywell. Die Veräußerung sei "ein letzter wichtiger Schritt auf dem Weg zur kartellrechtlichen Freigabe" der Übernahme des Laborchemieanbieters Sigma-Aldrich durch die EU-Kommission, teilte Merck am Dienstag mit.

Man habe die Vereinbarung mit Honeywell der EU-Kommission zur Zustimmung vorgelegt, heißt es. Der Deal beinhalte auch die Veräußerung von Produktionsanlagen Sigma-Aldrichs im niedersächsischen Seelze, wo die meisten Lösungsmittel und anorganischen Produkte der Gruppe für Europa hergestellt werden. Ein Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?