T-Zellen-Therapie

Merck erwirbt Lizenzoption

Veröffentlicht:

HOUSTON/DARMSTADT. Eine Lizenzoption mit dem texanischen Start-up Opexa Therapeutics könnte der Merck KGaA die Tür zur personalisierten Medizin öffnen: Für deren wichtigstes Entwicklungsmedikament, Tcelna? (Imilecleucel-T) kann Merck die exklusiven Entwicklungs- und Vertriebsrechte - weltweit mit Ausnahme Japans - erwerben.

Das Präparat befinde sich aktuell in der klinischen Phase IIb zur personalisierten T-Zellen-Therapie von MS-Patienten, heißt es. Bis spätestens zum Abschluss dieses Studienprogramms muss Merck seine Option zum Lizenzerwerb ausüben.

Für die Option zahlt Merck fünf Millionen Euro. Bei deren Ausübung werden weitere Zahlungen fällig, über deren Höhe keine Angaben gemacht wurden. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?