Für Privatanleger

Merck will Aktie attraktiver machen

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Das Pharma- und Chemieunternehmen Merck KGaA will mehr Bewegung in den Handel seiner Aktie bringen: Der diesjährigen Hauptversammlung am 9. Mai solle ein Aktiensplit im Verhältnis 2:1 vorgeschlagen werden, teilte das Unternehmen kürzlich mit.

"Der Preis für eine Merck-Aktie liegt bereits seit einem Jahr konstant deutlich über einhundert Euro - durch einen Aktiensplit wollen wir die Aktie vor allem für Privatanleger attraktiver machen", ließ CEO Karl-Ludwig Kley verlauten.

Aktuell notiert ein Anteil an dem Familienunternehmen um 120 Euro. Öffentlich gehandelt werden 30 Prozent der Merck-Aktien (= 64,6 Millionen Papiere).

Die übrigen werden von der Familienholding E. Merck KG gehalten. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren