Boom im Ausland

Merz wächst mit Schönheit

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mit seiner Neuausrichtung auf Schönheitsprodukte ist das mittelständische Pharma-Unternehmen Merz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 (30. Juni) kräftig gewachsen. Der Umsatz kletterte um 7,4 Prozent auf 980,2 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Frankfurt mitteilte.

Unter dem Strich stieg der Reingewinn um 26,6 Prozent auf 226,5 Millionen Euro. In Europa muss Merz nach eigenen Angaben vor allem den Patentablauf seines Alzheimer-Medikaments Memantine ausgleichen, der in anderen Teilen der Welt noch satte Lizenzgebühren bringt.

Weiteres Wachstum verspricht sich das Unternehmen mit aktuell mehr als 2400 Mitarbeitern vor allem in den USA und in einigen Schwellenländern, wo Schönheitspräparate für die Haut sehr erfolgreich liefen.

Der schrumpfende Umsatz in Deutschland machte 2012/2013 im Konzern gerade noch 14,6 Prozent aus. In China gründete Merz gerade eine Niederlassung. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?