Platow Empfehlung

Modegigant Boss auf dem richtigen Weg

Veröffentlicht:

Mit einem starken Einzelhandelsgeschäft hat Hugo Boss das Jahr 2017 beendet. Auf vergleichbarer Fläche stiegen die Umsätze im 4. Quartal um ordentliche sieben Prozent. Insbesondere in den USA und China verzeichneten die Metzinger eine hohe Nachfrage.

Das Gesamtjahr schloss der Konzern demgegenüber mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von drei Prozent auf 2,7 Milliarden Euro ab, während der operative Gewinn (EBITDA) wahrscheinlich nur wie avisiert das Vorjahresniveau erreichte. Konkrete Ergebnisse werden jedoch erst am 8. März präsentiert.

Im Online-Handel hat der Bekleidungskonzern seine Anfangsprobleme überwunden, denn hier kletterten die Erlöse im 4. Quartal um 42 Prozent. Und auch bei der neuen Ausrichtung auf preissensitive und modebewusste jüngere Kunden sehen wir Hugo Boss auf dem richtigen Weg. Die neue Frühjahr/Sommer Kollektion geht gerade an die Einzelhändler.

Die Aktie befindet sich in einer von der 200-Tage-Linie bei rund 70 Euro unterstützen Aufwärtsbewegung. Dabei bleiben das 2018er-KGV von 20 und die Dividendenrendite mit 3,8 Prozent unverändert attraktiv. Wir raten zum Einstieg bis 75,50 Euro, Stopp bei 60 Euro.

Chance: HHH Risiko: HH ISIN: DE000A1PHFF7

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Blutzuckervariabilität

Wie die Time Below Range das Diabetes-Management verbessert

Let‘s talk about...

Tabuthema Sex: Wie spricht man es in der Sprechstunde an?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Schwindel kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Mit den richtigen Fragen kommt man aber zur richtigen Diagnose.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

BAM-Kongress 2025

Schwindel in der Hausarztpraxis: Fünf Fragen zur Ursachenfindung

Prophylaktische Maßnahmen sind der beste Weg, um Infektionen bei Krebspatientinnen und -patienten zu verhindern. Während und nach ihrer Chemotherapie sind sie dafür besonders anfällig. (Symbolbild)

© RFBSIP / stock.adobe.com

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt