Bayer-Offerte

Monsanto fordert Nachbesserung

Veröffentlicht:

ST. LOUIS. Der US-Agrarkonzern Monsanto hat die zu Wochenbeginn veröffentlichte Übernahmeofferte der Bayer AG als "unvollständig und finanziell unangemessen" bezeichnet; Bayer bietet 62 Milliarden Dollar in bar (umgerechnet 55,4 Milliarden Euro). Damit werde Monsanto unterbewertet, ließ CEO Hugh Grant verlauten.

Außerdem vernachlässige Bayers Angebot die finanziellen und regulatorischen Risiken, die mit einer Akquisition möglicherweise verbunden wären. Gleichwohl sei man für weitere Gespräche offen, um die für die Monsanto-Aktionäre optimalen Übernahmebedingungen auszuhandeln.

Bayer bekräftigte am späten Dienstag abend sein Angebot, wollte darüber hinaus aber keine Stellungnahme abgeben. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung