Münchener Kliniken suchen Führungspersonal

MÜNCHEN (sto). Die Klinikum GmbH der Stadt München, die in der vergangenen Woche wegen eines Hygiene-Skandals an den Krankenhäusern Bogenhausen und Neuperlach (wir berichteten) drei ihrer vier Geschäftsführer fristlos entlassen hat, sucht jetzt bundesweit nach neuem Führungspersonal.

Veröffentlicht:

Man werde eine Personalagentur beauftragen, bei der Suche nach neuen Geschäftsführern, die nach Möglichkeit auch einen medizinischen Hintergrund haben sollen, behilflich zu sein, berichtete Bürgermeister Hep Monatzeder nach einer Sondersitzung des Aufsichtsrates der Klinikum GmbH. Da das Städtische Klinikunternehmen nach der Satzung immer von zwei Geschäftsführern vertreten werden muss, habe der Aufsichtsrat die Klinikdirektorin des Städtischen Krankenhauses Neuperlach, Birgitta Köbach, als Interims-Geschäftsführerin berufen. Sie solle zusammen mit dem weiterhin amtierenden Geschäftsführer Franz Hafner, der für Finanzen zuständig ist, in den nächsten drei bis neun Monaten die Klinikum GmbH leiten, teilte Monatzeder mit.

Schon jetzt stehe fest, dass die Geschäftsbereiche neu aufgestellt und die Organisationsstruktur überarbeitet werden müssen, gab Monatzeder zu verstehen. Der Op-Betrieb in Bogenhausen und Neuperlach sei auch weiterhin nur eingeschränkt möglich, erklärte Monatzeder weiter.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus