Kinzigtal

Nach zehn Jahren zehntausend Versicherte

Veröffentlicht:

STUTTGART. Das IV-Projekt "Gesundes Kinzigtal" feiert zehnjähriges Bestehen: Im November 2005 schlossen AOK Baden-Württemberg und die Managementgesellschaft OptiMedis den Vertrag zur Übernahme der Budgetverantwortung für alle AOK-Versicherten der Schwarzwaldregion.

Ein Jahr später trat die Landwirtschaftliche Krankenkasse dem Vertrag bei.

Heute sind nach Angaben der Projektpartner fast 10.000 Versicherte der beiden Vertragskassen in die Integrierte Versorgung eingeschrieben.

Zudem seien dank der Kooperation unter den Ärzten und mithilfe eines Förderprogramms, das eine strukturierte und zielgerichtete Weiterbildung in vielen Praxen und Krankenhäusern vorsieht, "junge Allgemeinmediziner für die Region gewonnen" worden. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt