Netzbetreiber wollen höhere Gebühren

DÜSSELDORF (dpa). Den Strom- und Gaskunden in Deutschland drohen zusätzliche Preisaufschläge.

Veröffentlicht:

Fast 300 Gas- und Stromnetzbetreiber wollen vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht gegenüber der Bundesnetzagentur höhere Netzgebühren durchsetzen. Die Verhandlung läuft seit Donnerstag.

Die Forderungen der Netzbetreiber sind komplex und schwer bezifferbar. Nach Schätzungen geht es mindestens um einen dreistelligen Millionenbetrag bis hin zu einem Milliardenbetrag.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Rudolf Egeler 30.03.201220:48 Uhr

Netzbetreiberforderung

Und mit was begründen die sogenannten Netzbetreiber Ihre Forderungen?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung