Neue Kosten für Praxen?

BERLIN (ava). Auf Arztpraxen könnten in Zukunft zusätzliche Kosten für die Arbeitszeiterfassung ihrer Mitarbeiter zukommen. Das geht aus einer Mittteilung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGVU) hervor.

Veröffentlicht:

Heute stimmt der Bundestag über die Organisationsreform der Unfallversicherung ab, die nach Mitteilung des DGVU neue Informationspflichten vorsieht. Nach dem Gesetzentwurf werden Unternehmer - auch Freiberufler wie niedergelassene Ärzte - verpflichtet, die Arbeitszeit aller Beschäftigten individuell zu erfassen und zu speichern. Bisherige Praxis war, dass die Betriebe die Arbeitszeiten einmal im Jahr pauschal an die DGUV meldeten.

Diese Daten sind wichtig für die Bestimmung des Versicherungsbeitrags, weil die Beschäftigten je nach Tätigkeit in unterschiedliche Gefahrenklassen eingeteilt sind, von denen wiederum die Beitragshöhe abhängt. Die DGUV geht von zusätzlichen Bürokratiekosten in dreistelliger Millionenhöhe aus. Ein Sprecher des Bundesarbeitsministeriums dementierte diese Meldung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?