Helium

Neue MRT-Technik reduziert Heliumbedarf drastisch

Veröffentlicht:

CHICAGO. Der Heliumbedarf beim Betrieb von Magnetresonanztomographen (MRT) könnte sich bald weltweit drastisch reduzieren. Wie das Unternehmen GE Healthcare mitteilt, hat es im Dezember auf dem Kongress der Radiological Society of North America in Chicago seine Freelium genannte Magnettechnologie vorgestellt.

Diese sei so konzipiert, dass anstatt 2000 Litern wie bei konventionellen MRT-Magneten nur 20 Liter des Edelgases benötigt würden – eine Reduktion um 99 Prozent des Heliumbedarfes.

Die neue Technologie ermögliche es zudem, auch unter schwierigen baulichen Voraussetzungen in Krankenhäusern und radiologischen Praxen MRT-Systeme zu installieren, wo dies bisher nicht möglich war. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie