Telemedizin

Neue Roadmap fürs Smart Home

Die Normungs-Roadmap Smart Home soll für mehr Standards und eine bessere Interoperabilität im intelligenten Zuhause sorgen.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Das Smart Home entwickelt sich immer mehr zum Trend. Ein wichtiger Teilbereich ist das Ambient Assisted Living (AAL), also Assistenzsysteme in der Wohnung, die es älteren Menschen und auch bestimmten Patientengruppen ermöglichen, so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld zu leben.

Damit im Smart Home aber die Technik und Software der verschiedensten Anbieter tatsächlich reibungslos miteinander arbeiten kann, braucht es feste Standards.

Einen ersten Schritt in diese Richtung hat nun der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) gemacht. Denn er bzw. die von ihm getragene DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE hat nun eine Normungs-Roadmap für das Smart Home veröffentlicht.

Die Normungs-Roadmap gibt laut VDE nicht nur einen Überblick zum aktuellen Status und zu Trends in Sachen Smart Home sowie über die gültigen Normen und Standards. Die Roadmap zeige auch, welche Standards unbedingt noch zu entwickeln sind.

Eine wichtige Aufgabe liege für Normierer jetzt in der Festlegung von Funktions-, Informations-, Kommunikations- und Komponentenebenen, heißt es. Das Papier kritisiert aber ebenso, dass noch immer Spezialisten fehlen, die Anwender in Themen intelligenter Heimvernetzungs-Lösungen und AAL-Systeme beraten und bei der Installation der Systeme vor Ort helfen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.