Start der Rehacare

Neue Rollatoren und Therapie-Apps

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Pflege-Neuheiten vom ultraleichten Design-Rollatoren bis zur computergestützten Esshilfe präsentiert seit Mittwoch die internationale Pflegemesse Rehacare in Düsseldorf.

Mehr als 900 Aussteller aus 36 Ländern geben bis Samstag einen Überblick über Entwicklungen, die den Alltag für Menschen mit Einschränkungen erleichtern sollen. Dabei zeigt sich, dass Apps und Smartphones auch im Markt für Pflege und Rehabilitation eine immer wichtigere Rolle spielen.

Neue Produkte sind zum Beispiel elektrische Zahnbürsten für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion und eine App, mit der der Anwender Scheibenwischer oder Blinker am Auto betätigen oder das Fahrzeug entriegeln kann.

Zentrales Thema der Rehacare ist in diesem Jahr die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit bei schwerbehinderten Menschen ist nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit leicht rückläufig. Ein Fachforum auf der Messe vermittelt praxisnahes Wissen für Pfleger und pflegende Angehörige. Auch barrierefreie Freizeit- und Reiseangebote sind Messethema. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung