PLATOW Empfehlungen

Neue Strategie bei Bilfinger Berger zahlt sich aus

Veröffentlicht:

Seit Anfang Juli ist die Aktie des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger Berger wieder im Aufwärtstrend. Zuletzt konnten sowohl die wichtige 50-Euro-Marke als auch die 200-Tage-Linie überwunden werden. Aus charttechnischer Sicht spricht daher viel für weitere Kurssteigerungen, und auch die Bewertung mit einem attraktiven 2010er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von gerade einmal 8 lässt noch Luft nach oben.

Die guten Aussichten resultieren aus der konsequent umgesetzten Strategie: das zyklische Baugeschäft wird reduziert, die margenstarke und konjukturunabhängige Dienstleistungssparte wird ausgebaut. Diese Entwicklung will das Unternehmen vorantreiben. Weitere Zukäufe im Servicebereich stehen auf der Agenda und sind unabhängig von einem denkbaren Börsengang oder auch Verkauf der australischen Tochter Valemus möglich. Optimistisch sind auch die Analysten, die für 2010 einen Gewinn je Aktie von 6,69 Euro erwarten. Anleger nutzen die aktuell günstige Bewertung zum Einstieg bei dem MDAX-Wert bis 50 Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren