PLATOW Empfehlungen

Neue Strategie bei Bilfinger Berger zahlt sich aus

Veröffentlicht:

Seit Anfang Juli ist die Aktie des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger Berger wieder im Aufwärtstrend. Zuletzt konnten sowohl die wichtige 50-Euro-Marke als auch die 200-Tage-Linie überwunden werden. Aus charttechnischer Sicht spricht daher viel für weitere Kurssteigerungen, und auch die Bewertung mit einem attraktiven 2010er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von gerade einmal 8 lässt noch Luft nach oben.

Die guten Aussichten resultieren aus der konsequent umgesetzten Strategie: das zyklische Baugeschäft wird reduziert, die margenstarke und konjukturunabhängige Dienstleistungssparte wird ausgebaut. Diese Entwicklung will das Unternehmen vorantreiben. Weitere Zukäufe im Servicebereich stehen auf der Agenda und sind unabhängig von einem denkbaren Börsengang oder auch Verkauf der australischen Tochter Valemus möglich. Optimistisch sind auch die Analysten, die für 2010 einen Gewinn je Aktie von 6,69 Euro erwarten. Anleger nutzen die aktuell günstige Bewertung zum Einstieg bei dem MDAX-Wert bis 50 Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?