Neue Technik gegen Missbrauch von Chipkarten

Veröffentlicht:

KOBLENZ (eb). Der E-Health-Anbieter CompuGROUP hat ein neues System entwickelt, um den Missbrauch von Versichertenkarten aufzudecken. Cardtrust überprüft die vom Patienten vorgelegte Versichertenkarte daraufhin, ob die Karte zum Leistungsbezug zu Lasten der jeweiligen Krankenkasse berechtigt und ob eine gültige Zuzahlungsbefreiung vorliegt.

Dabei wird cardtrust direkt ins Arztinformationssystem integriert. Genutzt wird das neue System, das auf Grundlage des Verax-Dienstes entwickelt wurde, bereits von der Techniker Krankenkasse. Laut CompuGROUP soll Cardtrust in der Übergangsphase hin zur elektronischen Gesundheitskarte für mehr Sicherheit sorgen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin