Neuer Bachelor für die Pflege

WITTEN/HERDECKE (eb). Der neue Bachelorstudiengang "Innovative Pflegepraxis" befindet sich im Akkreditierungsverfahren durch die Agentur AQAS und wird vom Department Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke angeboten.

Veröffentlicht:

Der Studiengang richtet sich an Pflegekräfte mit einer dreijährigen Ausbildung und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Das Abitur ist keine zwingende Voraussetzung.

Berufserfahrung und Weiterbildungen können auf die Studienzeit angerechnet werden, sodass sich die übliche Dauer eines Bachelorstudiums von sechs auf vier Semester verkürzen kann. Der Studienbeginn wird für das Sommersemester 2011 geplant.

Bewerbungen sind jederzeit möglich. Das Studium verteilt sich auf 18 Präsenzwochen an der Universität. Zusätzlich sind Online-Lernphasen (E-Learning) eingebettet.

Auf die Präsenzwochen folgen jeweils vier bis fünf Wochen betreuter Selbstlernphasen. Insgesamt werden zwölf Lernmodule angeboten.

www.uni-wh.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung