Wasser

Neues System zur Desinfektion

Veröffentlicht:

RHEINBACH. Ein neuartiges System zur Entkeimung von Wasser bzw. wasserführenden Anlagenteilen soll eine hohe Wasserqualität und hygienisch einwandfreies Wassers in Medizin, Pharmazie und Lebensmittelbranche sicherstellen.

Wie die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mitteilt, arbeitet Professor Gerd Knupp in Kooperation mit Innovatec Gerätetechnik und dem Institut für Solarforschung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt an der "micrOzone" genannten Lösung.

Mit dem neuen Mikrodesinfektionssystem könne an jedem mikrobiologisch kritischen Punkt eines Wasserverteilsystems desinfizierendes Ozon hergestellt und durch eine bedarfsgerechte Dosierung eine einwandfreie Wasserqualität gewährleistet werden. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei