Neues Zentrum für Medizintechnik in Mittelhessen

WIESBADEN (ine). Das neue Anwenderzentrum Medizintechnik in Gießen ist in Betrieb. Der Neubau der Technischen Hochschule Mittelhessen soll je zur Hälfte von jungen Unternehmen und für Kooperationsprojekte zwischen Hochschule und Wirtschaft genutzt werden.

Veröffentlicht:

Das Zentrum hat 8,5 Millionen Euro gekostet und wurde mit Fördermitteln des Landes und der EU finanziert. Als eine der ersten Firmen ist die ThoraTech GmbH in das Zentrum eingezogen.

Das 2008 gegründete Unternehmen beschäftigt sechs Mitarbeiter und entwickelt neue Technologien für die Diagnose und Therapie von Herz- und Lungenkrankheiten.

Als ein großes weiteres Projekt auf diesem Areal ist für den Fachbereich Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie noch ein "Labor- und Technologiezentrum" geplant.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung – Impulse für Deutschland

Trends der Arzneimittelzulassung in Deutschland/EU versus FDA: Fallbeispiele

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht