PKV

Neukunden beleben VGH-Geschäft

Veröffentlicht:

KÖLN. Die privaten Krankenversicherer Alte Oldenburger und Provinzial Krankenversicherung haben 2014 einen Anstieg der Beitragseinnahmen um 2,5 Prozent auf 278 Millionen Euro verzeichnet.

Laut Unternehmen stammte der Zuwachs fast ausschließlich aus dem Zugang neuer Kunden und nicht aus Beitragserhöhungen. Die Aufwendungen für Versicherungsfälle nahmen um 5,8 Prozent auf 143 Millionen Euro zu.

Die beiden Versicherer sind Teil der Versicherungsgruppe Hannover (VGH), die zum Lager der öffentlichen Versicherer gehört. Sie verzeichneten einen leichten Zuwachs der Vollversicherten um 270 auf 62.077. Das Plus kam ausschließlich von der Alten Oldenburger, die kleinere Provinzial verlor in diesem Segment leicht.

Bei den Zusatzversicherungen legten beide Versicherungen zusammen um 1,6 Prozent auf knapp 256.700 zu. Sie setzen für 2015 auf weiteres Wachstum in diesem Bereich. Für die Alte Oldenburger stehen Zahnzusatzversicherungen im Fokus, für die Provinzial Kranken-Pflegepolicen. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Höhere Leistungsausgaben

Die private Krankenversicherung wird 2026 erneut teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps