ZNS

Newron kann für klinische Projekte EU-Geld einsetzen

Veröffentlicht:

MAILAND/LUXEMBURG. Das italienische Pharmaunternehmen Newron kann zur Finanzierung klinischer Projekte in den kommenden Jahren bis zu 40 Millionen Euro aus dem EU-Fonds für strategische Investitionen (EFSI, auch „Juncker Plan“) abrufen. Das Darlehen verschaffe Newron „zusätzliche finanzielle Flexibilität“, so CEO Stefan Weber.

Der börsennotierte Mailänder Medikamentenentwickler ist auf ZNS-Innovationen spezialisiert. Mit Safinamid (Xadago®) hat Newron bereits einen Parkinson-Wirkstoff aus eigener Forschung zur Marktreife gebracht. Weitere Kandidaten in fortgeschrittenen Prüfphasen sind Sarizotan gegen Atmungsstörungen bei Rett-Syndrom sowie Evenamid als Begleittherapeutikum bei Schizophrenie. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?