Niedersachsen: Preis für beste Arzt-Website verliehen

Veröffentlicht:

Beste medizinische Webseite: www.orthopaedie-weyhe.de

HANNOVER (cben). Niedersachsens beste medizinische Website kommt aus Weyhe bei Bremen: die orthopädisch-unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis von Drs. Suham M. Abid, André K. Gutbrod, Frank J. Siegler und Oliver Freitag (www.orthopaedie-weyhe.de). Zum zehnten Mal hatten die Ärztekammer und die KV Niedersachsen den Preis ausgelobt.

Den zweiten Platz teilen sich zwei Hausarztpraxen: die Gemeinschaftspraxis der Drs. Henning Habermann, Claudia Schmiemann und Hans-Christian Schröder in Delmenhorst (www.GPSS14.de) und die Gemeinschaftspraxis Klütpraxis von Drs. Christine Boragk, Raffael-Sebastian Boragk und Gerhard Upmeier in Hameln (www.kluetpraxis.de).

"Noch nie war es an der Spitze so eng", erklärte Raimund Dehmlow von der Ärztekammer Niedersachsen, "wir haben alle 21 Praxen in die engere Wahl genommen." Da rund 50 Prozent aller Bewerber schon mehrfach mitgemacht haben, könne man die Entwicklung der Qualität beobachten. "Immerhin verschicken wir an jeden Teilnehmer das Prüfprotokoll. So kann jede Praxis sich verbessern", erklärte Dehmlow.

Der Sonderpreis der Jury für die Darstellung der Qualitätssicherung ging in diesem Jahr an die Hannoveraner Hautarztpraxis der Drs. Frank Karches, Henning Platschek und Christian Thielert (www.hautaerzte-doehren.de).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?