Bilanz

Novartis meldet kräftiges Gewinnplus

Veröffentlicht:

BASEL. Nach zwei eher schwierigen Vorjahren konnte Novartis 2017 wieder Wachstum verbuchen – und das trotz erheblicher Umsatzerosion beim Krebs-Blockbuster Imatinib (Glivec®) infolge Patentablaufs. Der Mehrabsatz neuerer Produkte habe die durch Generikakonkurrenz bewirkten Einbußen überkompensiert, teilte der Ende Januar ausscheidende Konzernchef Joseph Jimenez am Mittwoch in Basel mit. Der Konzernumsatz verbesserte sich 2017 um ein Prozent auf rund 49 Milliarden Dollar. Das Betriebsergebnis nahm um vier Prozent auf 8,6 Milliarden Dollar zu und der Überschuss um 15 Prozent auf 7,7 Milliarden Dollar. Die Dividende soll um zwei Prozent auf 2,80 Franken je Aktie erhöht werden. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztrecht

Bekannter Arzt und Medizinrechtler gründet neue Kanzlei

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?