ARMIN

Nun auch Apotheker ans SafeNet angeschlossen

Veröffentlicht:

BERLIN. Das KV-SafeNet erweitert seinen Nutzerkreis: Wie die KBV meldet, ist der Medikationsplanserver für die Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN) nun erfolgreich für das sichere Netz der KVen zertifiziert und in Betrieb genommen worden.

Der Server, über den Ärzte und Apotheker künftig die Medikationspläne eingeschriebener Patienten einsehen und aktualisieren können, ist dabei nur mithilfe eines speziellen SafeNet-Routers erreichbar.

Damit die Apotheker direkt aus ihren Systemen den Plan einsehen können, muss daher "der Zugang zum Medikationsplanserver via KV-SafeNet in das bestehende Apothekenverwaltungssystem implementiert werden", sagt Thomas Dittrich, Vorsitzender des Sächsischen Apothekerverbandes.

Die ersten ARMIN-Pilotapotheken seien bereits an das sichere Netz der KVen angebunden, heißt es. Die Prozesse würden derzeit noch getestet, danach könne der Startschuss für alle anderen eingeschriebenen Apotheken fallen.

"Das Herz von ARMIN schlägt. Die Hersteller der Praxisverwaltungssysteme sind auf einem guten Weg, eine zügige Anbindung an den ARMIN-Medikationsplanserver zu ermöglichen. Wir werden alle Prozesse umfangreich testen und mit Erhalt des Datenschutzsiegels das dritte Modul von ARMIN in den Routinebetrieb überführen", äußert sich der Vorstandsvorsitzende der KV Sachsen, Dr. Klaus Heckemann, zum aktuellen Stand des Modellprojekts. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung