Fazit

Oberhavel-Klinik glücklich mit Geriatrie-Konzept

Veröffentlicht:

HENNIGSDORF. Die geriatrisch-gerontopsychiatrische Gemeinschaftsstation mit 24 Plätzen in der Oberhavel-Klinik Hennigsdorf hat sich bewährt. Dieses Fazit zieht die Klinik nach sechs Jahren.

Durch die erweiterte Geriatrie sei es gelungen, die Versorgungssituation für schwer kranke ältere Menschen zu verbessern, die sowohl psychische als auch körperliche Leiden haben, erklärte kürzlich die zuständige leitende Oberärztin Dr. Heidi Müßigbrodt. Das gelte auch für demente und depressive Patienten mit körperlichen Einschränkungen.

"Durch die integrierte, gleichzeitige Behandlung beider Krankheitsbilder lässt sich der Aufenthalt in der Klinik entsprechend verkürzen", so Müßigbrodt. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?