Medizintechnik

Omron beteiligt sich an dänischem Start-up

Veröffentlicht:

KOPENHAGEN. Der japanische Medizintechnikhersteller Omron Healthcare beteiligt sich an dem dänischen Diagnostika-Start-up Atonomics.

Über die Höhe des Investmenst wurden keine Angaben gemacht. Die Rede ist lediglich von einer "Minderheitsbeteiligung".

Dank der Kapitalspritze könne Atonomics die Entwicklung seines Diagnosesystems Atolyzer® weiter vorantreiben, heißt es. Dabei handelt es sich um handliche Immun- und Molekulardiagnostik, mit der Arztpraxen und Kliniken unabhängiger von Laboren werden.

Das eigenständige Gerät könne "mit einem einzigen Knopfdruck von jeder beliebigen Person betrieben und zudem an Standorten aller Art eingesetzt werden, die für Großsysteme ungeeignet sind". (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung