Krankenhäuser

Patientennöte nicht Finanznot opfern!

Veröffentlicht:

HAMBURG. Krankenhäuser sollten sich außer mit Finanz- und Strukturproblemen auch mit den nicht-medizinischen Nöten ihrer Patienten auseinandersetzen.

Bernhard Ziegler, Vorsitzender des Interessenverbandes der kommunalen Krankenhäuser (IVKK) hält es für wichtig, dass Kliniken ein "angstarmes Klima" schaffen, mit dem die berechtigten Sorgen, mit denen Patienten ihren Krankenhausaufenthalt beginnen, ernst genommen werden. Dies forderte Ziegler auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg.

Ein Weg dorthin könnte ein besserer Personalschlüssel in der Pflege sein. Nach Beobachtung Zieglers ist die Pflege in vielen Krankenhäusern "zu dünn ausgestattet". (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?