Unternehmen

Pharma investiert immer mehr in E-Marketing

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die pharmazeutische Industrie investiert zunehmend in digitale Marketingkanäle: Nach Angaben des Beratungsunternehmens IMS Health haben sich die globalen Branchenausgaben für E-Detailing & Co vergangenes Jahr um 32 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar erhöht.

Den größten Kostenblock stellten demnach mit 1,4 Milliarden Euro (+37 Prozent) digitale Produktschulungen, das sogenannte E-Detailing. Für Mailings wurden 661 Millionen Dollar ausgegeben (+16 Prozent). Die mit Abstand geringsten Ausgaben - allerdings auch das stärkste Ausgabenwachstum - entfielen auf Meetings mittels Online-Techniken. Hierfür wendeten die Firmen mit 282 Millionen Dollar mehr als doppelt so viel auf (+54 Prozent) wie 2013. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Adenomdetektionsraten

Nach KI-Unterstützung das Koloskopieren verlernt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden