Reha

Praxis-Software macht sich fit fürs neue Muster 61

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Zum 1. April 2016 tritt das aktualisierte Muster 61 für Rehaleistungen in Kraft. Das alte Muster 60 entfällt dann. Bisher hätten Ärzte das Formular 60 genutzt, um vor der Verordnung prüfen zu lassen, ob die Krankenkasse oder ein anderer Rehabilitationsträger leistungsrechtlich zuständig ist, so die KBV.

Diese Prüfung sei künftig nicht mehr vorgeschrieben. Damit die Ärzte, sind sie sich unsicher, aber weiterhin eine Vorabprüfung der Kasse beantragen können, wird es einen neuen Teil A auf Formular 61 (Beratung zu medizinischer Rehabilitation / Prüfung des zuständigen Rehabilitationsträgers) geben.

Die entsprechende Vorlage für den Blankoformulardruck wurde bereits an die EDV-Häuser weitergeben. (reh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?