Private Handynutzung: Gericht stoppt Rauswurf

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (dpa). In mehreren Prozessen um die private Nutzung von Diensthandys hat das Arbeitsgericht Frankfurt fristlose Kündigungen der Lufthansa Catering-Firma LSG Sky Chefs für nichtig erklärt. Der Gewerkschaft Verdi zufolge haben die Richter vor allem die fehlende Verhältnismäßigkeit der Kündigungen kritisiert.

Es hätten auch Rügen oder Abmahnungen ausgereicht, so Verdi. Im Einzelfall belaufe sich der Schaden auf bis zu 2500 Euro, erklärte das Gastro-Unternehmen. Ein Mitarbeiter habe innerhalb von 22 Monaten 15 000 private SMS verschickt und ein anderer in zwei Wochen für 2200 Euro im Internet gesurft. Unklar blieb zunächst, ob diese Extremfälle bereits verhandelt worden sind. Insgesamt geht es um etwa 20 Kündigungen aus dem März.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration des von Morbus Crohn betroffenen Darms eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Sicherheit und Wirksamkeit

CED: Hohe Persistenz mit modernen Therapeutika

Viele Diabetes-Patienten haben eine begleitende Depression, die wiederum die Prognose des Diabetes verschlechtern kann. Patienten mit Diabetes auf Depressionen zu screenen und gegebenenfalls zu therapieren, kann diesen Teufelskreis durchbrechen. (Symbolbild)

© AlexanderNovikov / stock.adobe.com

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes gehören Neuropathien.

© Prasanth / stock.adobe.com

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie