Qualifiziertes Personal wird weiterhin gesucht

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (dpa). Trotz der Wirtschaftskrise suchen auch zum Jahresauftakt viele Unternehmen nach qualifiziertem Personal. "Es gibt weiterhin einen leichten Aufwärtstrend bei der Arbeitskräftenachfrage - wenn auch auf niedrigem Niveau", berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg. So kletterte der Beschäftigungsindex der Bundesagentur BA-X im Januar um einen Punkt auf 130, nachdem er bereits zuvor gestiegen war. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es aber nach BA-Erkenntnissen derzeit deutlich weniger offene Stellen. Der BA-X hatte noch im Januar 2009 um zwölf Punkte höher gelegen. Diese Tendenz mache den krisenbedingten Stellenrückgang noch immer erkennbar. Zurückhaltend ist die Bundesagentur mit einer Zukunftsprognose: "Inwieweit der Kräftebedarf der Unternehmen in den kommenden Monaten weiter steigt, bleibt jedoch abzuwarten", betonte die Bundesagentur in einer Mitteilung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?