Generika-Ausschreibung

Rabatte für sieben Millionen Versicherte

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Betriebskrankenkassen haben ihre 10. Generika-Ausschreibung in trockenen Tüchern: Anfang November erteilte die Servicegesellschaft GWQ im Auftrag von 43 Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen Zuschläge für 342 Fachlose. Insgesamt seien 226 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen ausgeschrieben worden, heißt es in einer GWO-Mitteilung.

221 Fachlose seien exklusiv verpartnert worden, für 121 Lose habe man jeweils drei Lieferanten gefunden. Der Großteil der Verträge tritt am 1. Februar 2015 in Kraft und löst damit die Verträge der 6. Ausschreibung ab. Laufzeitende ist der 31. Dezember 2016.

Das Volumen der 10. Tranche umfasse einen zweijährigen Marktumsatz zu Lasten der beauftragenden Kassen - die etwa sieben Millionen Mitglieder repräsentieren - von zuletzt rund 860 Millionen Euro zu Apothekenverkaufspreisen.

Zu den Gewinnern der GWQ-Ausschreibung gehören die großen Generikaanbieter Teva ratiopharm (95 Zuschläge), die Stada-Tochter Aliud (79) sowie die Novartis-Gesellschaften Hexal und 1A Pharma (57 Zuschläge).

Darüber hinaus konnte die Bietergemeinschaft der Generikalinie Zentiva und des Mutterkonzerns Sanofi mit 40 Zuschlägen punkten. 38 Verträge sicherte sich die erst seit sechs Jahren aktive Aristo Pharma. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Person hält Smartphone welches eine ChatGPT-Anwendungsschnittstelle anzeigt.

© Goutam / stock.adobe.com

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft