Kommentar

Rätselhaftes Schweigen

Rebekka HöhlVon Rebekka Höhl Veröffentlicht:

Ein Tarifergebnis, das bis Ablauf der Einspruchsfrist unter Verschluss gehalten wird, ist ungewöhnlich, ja gar ungehörig. Dennoch haben sich die Tarifpartei der niedergelassenen Ärzte, die AAA, und der Verband der medizinischen Fachberufe (VmF) genau hierauf geeinigt. Und das bei einem Tarifergebnis, das sich durchaus sehen lassen kann: Ein Plus von 2,6 Prozent in diesem Jahr und 2018 noch einmal 2,2 Prozent, das liegt über der Inflationsrate und ist besser als das Ergebnis in manch anderer Branche.

Die Gründe für das Stillschweigen sind nicht bekannt. Es liegt aber nahe, dass sie mit der Umwandlung des 13. Monatsgehalts zu tun haben könnten. Bei den MFA ein äußerst unbeliebtes Thema, das dafür sorgte, dass auch der Ton während der Verhandlungen schärfer als gewöhnlich war. Von "Arbeitsmotivation durch Sanktionen" hatte der VmF gesprochen. Letztlich gab der Verband nach. Doch ein Einknicken kann man ihm nicht vorwerfen. Er hat einen mehr als akzeptablen Kompromiss ausgehandelt, der eine mehrstufige Erhöhung des übrig bleibenden Teils der Sonderzahlung enthält. Also kein Grund für Geheimniskrämerei, die hoffentlich so nicht noch einmal betrieben wird. Denn letztlich schadet mangelnde Transparenz immer auch der Akzeptanz eines Tarifs – nicht nur bei Arbeitgebern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gelebte Teampraxis

Warum Hausarzt Fugmann seine Praxismanagerin steuern lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung