Raucher bringen dem Fiskus immer weniger ein

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Die Raucher in Deutschland geizen bei ihrem Laster immer mehr und reißen damit Löcher in die Staatskasse. Im zweiten Quartal 2010 ging der Umsatz im Tabakhandel um sechs Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Das entspricht etwa einer Viertelmilliarde Euro weniger Steuereinnahmen als im gleichen Vorjahreszeitraum. Immer mehr Raucher scheinen auf losen Tabak zum Selberdrehen umzusteigen - denn dessen Umsatz weist als einziger Zuwachs auf und stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 5,3 Prozent. Eine Zigarette aus der Schachtel kostete 23 Cent. Der Steueranteil beträgt 14 Cent.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?