Klinik-Management

Sanierung, Kooperation, Marktaustritt?

Veröffentlicht:

BAD MERGENTHEIM. Jedes dritte Krankenhaus schreibt laut Krankenhausrating-Report 2016 rote Zahlen. Das Management sieht sich vor multiple Herausforderungen gestellt: steigende Personalkosten bei wachsendem Fachkräftemangel, Unterfinanzierung von notwendigen Investitionen und Überkapazitäten.

Das Seminar "Krankenhäuser im Wandel - von der Unterfinanzierung in den Marktaustritt, Herausforderungen mit neuen Methoden erfolgreich meistern", organisiert von RS Medical Consult wird am 14. September in Nürnberg Antworten auf die Herausforderungen geben.

Themenschwerpunkte: Sind private Kliniken besser gerüstet? Optionen der Krankenhaus-Sanierung? Lösung über Kooperations-Optionen. Zusatzerlöse als Erfolgsfaktor. Krankenhausschließung und mögliche Nachnutzungen, etwa als Medizinisches Versorgungszentrum oder Pflegeeinrichtung. (eb)

Seminar "Krankenhäuser im Wandel -

von der Unterfinanzierung in den Marktaustritt; 14. September; Le Méridien Grand Hotel Nürnberg, 9 bis 17.30 Uhr. Info: www.rsmedicalconsult.com

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?