Pharma

Sanofi forciert Immunonkologie

Veröffentlicht:

PARIS/MARSEILLE. Sanofi hat mit dem in Marseille ansässigen Biotechunternehmen Innate Pharma eine Forschungs- und Lizenzvereinbarung zur Entwicklung bispezifischer Antikörper gegen Krebs geschlossen.

Diese Antikörper sollen den Angaben zufolge über den aktivierenden Rezeptor NKp46 Killerzellen gegen Tumoren rekrutieren. Die Vereinbarung sehe vor, dass beide Partner gemeinsam "bis zu zwei bispezifische Antikörper generieren sowie bewerten".

Sanofi wird für klinische Entwicklung, Herstellung und, im Erfolgsfall, Vermarktung zuständig sein. Innate könnte bis zu 400 Millionen Euro aus entwicklungsabhängigen Meilensteinzahlungen sowie Lizenzgebühren auf Produktumsätze erlösen, heißt es. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag