Der Tipp

Schmuck im Koffer: Police lohnt sich

Veröffentlicht:

Wenn Ärzte eine Schiffsreise buchen, sollten sie den Abschluss einer Gepäckversicherung ernsthaft in Erwägung ziehen.

Bei einem Unglück wie der Havarie des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia bekommen Passagiere nicht unbedingt die tatsächlich entstandenen Schäden erstattet. "Reiseveranstalter können die Haftung beschränken", sagt Olaf Fölsch, Seekaskoexperte beim Versicherungsmakler Aon.

Der Reeder der Costa Concordia hat zwar jedem der Passagiere eine Entschädigung von rund 14 000 Euro angeboten. Aber dazu ist er nicht verpflichtet. Außerdem kann der Schaden bei einer Kreuzfahrt für Betroffene schnell über dieser Größenordnung liegen, wenn sie teueren Schmuck und hochwertige Kleidung bei sich haben.

In vielen Fällen rechnet sich der Abschluss einer Reisegepäckversicherung dagegen nicht, weil die Bedingungen der Anbieter so hart sind. Denn Urlauber müssen ihr Gepäck so gut im Blick haben, dass es kaum abhanden kommen kann.

Bei einer Schiffshavarie steht aber außer Frage, dass der Versicherer leistet. Wer sehr kostbare Gegenstände wie eine Rolex-Armbanduhr mit in den Urlaub nimmt, sollte über den Abschluss einer speziellen Police nachdenken. ( akr)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Höhere Leistungsausgaben

PKV-Beiträge steigen erneut

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz