Siemens setzt auf Konjunkturprogramme

Veröffentlicht:

MÜNCHEN(dpa). Der Elektro- und Medizintechnikkonzern Siemens erwartet aus den weltweiten staatlichen Konjunkturprogrammen in den kommenden drei Geschäftsjahren für sich Aufträge von rund 15 Milliarden Euro.

Rund 6 Milliarden Euro davon dürften auf umweltfreundliche Technologien entfallen, teilte Siemens mit. Damit werde der Anteil des Umweltportfolios am Gesamtumsatz des Konzerns deutlich steigen.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei Gastbeiträge, zwei Meinungen

Screening auf Hepatitis B und C – große Chance, aber zu wenig Evidenz?

Lesetipps
Ampel auf die Seite gedreht

© soulartist / stock.adobe.com

Koalitionsvertrag

Was die Ampel-Koalition bisher geliefert hat – und was nicht

Die ersten TI-Messenger für das Gesundheitswesen stehen unmittelbar vor ihrer Zulassung durch die gematik und sollen neue Möglichkeiten für eine sichere Kommunikation bieten. (Symbolbild)

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

Das können die neuen Anwendungen

„Is’ was, Doc?“ – TI-Messenger vor dem Start