Medizintechnik

Siemens startet Ausgründung Mitte März

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/ERLANGEN. Die Siemens-Medizintechnik wird rechtlich eigenständig, konkrete Schritte geht der Konzern jetzt an.

Mitte März sollen die rund 11.000 Beschäftigten in Deutschland über den Betriebsübergang informiert werden, hieß es am Donnerstag aus Unternehmenskreisen. Danach haben die Mitarbeiter vier Wochen Zeit zu entscheiden, ob sie den Übergang akzeptieren.

Künftig werden sie nicht mehr Beschäftigte der Siemens AG, sondern der rechtlich eigenständigen Siemens Healthcare GmbH sein, einer 100-Prozent-Tochter der Siemens AG.

Ansonsten ändere sich aber nichts für die Mitarbeiter, hieß es. Auf das Vorgehen hatte sich Siemens vorab auch mit Arbeitnehmervertretern geeinigt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?