Sanofi

Sinkender Umsatz erwartet

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Sanofi investiert weiterhin in seinen größten deutschen Standort in Frankfurt-Höchst. 2016 sollen hier rund 200 Millionen Euro verbaut werden, kündigte Deutschlandchef Martin Siewert kürzlich an.

Wegen des hohen Exportanteils erwartet Siewert für die deutsche Einheit 2015 einen sinkenden Umsatz nach rund 6,1 Milliarden Euro im Jahr zuvor.

In den USA habe der Preisverfall für Insulin bereits eingesetzt, bevor Nachahmer-Produkte zum Beispiel für das umsatzstarke Sanofi-Mittel Lantus® auf den Markt gekommen seien.

Sanofi will die weitere Forschung für Diabetes-Mittel in Frankfurt vorantreiben. Unter anderem wird gemeinsam mit dem koreanischen Unternehmen Hanmi an einem Präparat gearbeitet, das den Blutzuckerspiegel der Patienten über mehrere Tage regulieren könnte.

Keine großen Einschnitte für die deutsche Tochter erwartet Siewert von der im Konzern angekündigten Überprüfung der Geschäftsfelder Tiermedizin und europäische Generika.

Möglicherweise könnten Marketing und Vertrieb betroffen sein. Er rechne aber wie Konzernchef Olivier Brandicourt nicht mit gravierenden Maßnahmen. Aktuell beschäftigt Sanofi in Deutschland 9200 Menschen, 7300 davon in Frankfurt. 2014 hat der in Paris sitzende Konzern weltweit 33,8 Milliarden Euro Umsatz erzielt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis