Scanner

Smartphone soll Echtheit von Medikamenten prüfen

Veröffentlicht:

SICHUAN. Das chinesische Unternehmen Changhong präsentiert sein Smartphone H2. Dies könne als erstes Modell weltweit die Echtheit eines Medikamentes überprüfen.

Mögliche mache dies ein SCiO-Molekularscanner. Der in Zusammenarbeit mit Consumer Physics und Analog Devices (ADI) entwickelte Sensor erlaube es, die molekulare Zusammensetzung von Objekten und Oberflächen zu untersuchen und zu erkennen.

So könnten Verbraucher die Eigenschaften von zum Beispiel Lebensmitteln, Flüssigkeiten oder Medikamenten analysieren – die Zusammensetzung werde mit dem Original verglichen. Darüber hinaus sei der Molekularsensor auch zur Bestimmung des Körperfetts einsetzbar, wie der Anbieter hervorhebt. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?