Sony macht in Aids-Aufklärung

GENF/TOKIO/DARESSALAM (maw). Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria und der japanische Elektronikkonzern Sony arbeiten bei der Bekämpfung der drei Infektionskrankheiten in Tansania zusammen.

Veröffentlicht:

Wie das Unternehmen berichtet, hat es das Projekt "Public Viewing in Tanzania" gestartet. Konkret geht es um sechs öffentliche Unterhaltungsforen in den Städten Daressalam, Tanga, Moshi und Arusha, auf denen vor allem die junge Bevölkerung Tansanias für die gefährlichen Krankheiten sensibilisiert werden sollen.

Konkret hat Sony das technische Equipment sowie Musik- und Filmcontent aus seinem umfangreichen Fundus kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Umsetzung vor Ort erfolgte nach Angaben des Fonds über dessen Partner African Medical and Research Foundation.

Rund 4700 Menschen habe die multimediale Aufklärungsshow erreicht. Rund 2500 Teilnehmer hätten sich auf HIV testen lassen. Sony will nach Aussagen von Geschäftsführer Shiro Kambe in Zukunft ähnliche Projekte in anderen Empfängerländern des Fonds unterstützen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechsel

Neuer Generika-Chef bei STADA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

DGIM-Kongress

Betalactam-Allergie: Woran sich eine falsche Diagnose erkennen lässt

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!